Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

06.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

06.06.1985: Sojus T-13 startet zur Raumstation Saljut 7

1971 startete das sowjetische Saljut-Programm. Mit der siebten und letzten Station dieser Reihe gab es Komplikationen, die fast zu einer Katastrophe geführt hätten.

Hören

04.06.24 00:00 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

5.6.2003: Die deutsche Börse schließt den Neuen Markt

Um die Jahrtausendwende war Aufbruchstimmung: Junge Unternehmer jubelten schlechte Geschäftsideen hoch und Kleinaktionäre gaben Geld. Am Ende hatten alle verloren.

Hören

03.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

03.06.1492: Martin Behaim stellt den ersten Globus vor

Als „Erdapfel“ bezeichnet man den Globus, der heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg ausgestellt ist und zum UNESCO-Welterbe zählt.

Hören

01.06.24 06:45 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

01.06.1950: Margarete Chase Smith wendet sich gegen McCarthy

Senator Joseph McCarthy war ebenfalls ein rücksichtsloser Populist, der seine Karriere auf Lügen aufbaute und das halbe Land des Kommunismus bezichtigte.

Hören

31.05.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

31.05.2010: Horst Köhler tritt als Bundespräsident zurück

Horst Köhler kam noch zur Zeit der rot-grünen Koalition ins Amt, war aber der Kandidat der Union, die ein Jahr später wieder an die Macht kam. Sein Rücktritt überraschte alle.

Hören

29.05.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

29.05.1945: Thomas Mann hält einen Vortrag

Thomas Mann lebte schon seit vielen Jahren im amerikanischen Exil, als er kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs eine bedeutende Rede hielt.

Hören

28.05.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

28.05.1963: Die Kafka-Konferenz in Prag endet

An Franz Kafka haben sich Generationen von Schülern und Studenten die Zähne ausgebissen. Und auch die kommunistischen Staaten des Ostblocks waren ratlos.

Hören

27.05.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

27.05.1722: Der Grundstein des Schlosses Bruchsal wird gelegt

Das Barockschloss spielt eine Sonderrolle spielt eine Sonderrolle, weil es erst Anfang des 19. Jahrhunderts Baden zugeschlagen wurde. Und weil es ein weltberühmtes Treppenhaus hat.

Hören

25.05.24 06:45 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

25.05.1728: Ludwig XV. erlaubt Wein in Flaschen

Der Enkel des Sonnenkönigs liebte es, seinem Damenbesuch moussierenden Wein aus der Champagne zu servieren. Wohl auch deshalb erlaubte er die Abfüllung des Getränks in Flaschen.

Hören

24.05.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

24.05.1889: Der Reichstag beschließt Sozialreformen

Über den „Sozialstaat“ wird heute heftig gestritten, Stichworte Rente oder Bürgergeld. Die Anfänge der Sozialgesetzgebung liegen im Deutschen Kaiserreich.

Hören