Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.06.24 06:00 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in London

Deal für Assange, no Deal für Pressefreiheit

Christoph wurde in seiner Nachtbereitschaft von der Nachricht überrascht, dass Wikileaks-Gründer Julian Assange auf freiem Fuß ist. Ein guter Tag für Familie Assange. Ein schlechter für Journalisten, die mit Whistleblowern zusammenarbeiten. Franziska will von Gabi wissen, wie sie sich auf eine lange Nacht und den Wahlmarathon nächste Woche vorbereitet.

Hören

28.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Maskendeals und umstrittene Maßnahmen - Lehren aus Corona?

Der umstrittene Maskendeal von Jens Spahn könnte den Bund Milliarden kosten; Bundeskanzler Scholz will, dass Bürgerräte die Corona-Pandemie aufarbeiten, dazu die Meinungen von Jörg Münchenberg vom Deutschlandfunk und von Anja Braun aus der SWR-Wissenschaftsredaktion. Außerdem Kommentare vom "Hamburger Abendblatt", vom "Tagesspiegel" und vom "Spiegel" zum jetzt in Kraft getretenen Staatsangehörigkeitsrecht.

Hören

27.06.24 19:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Ergebnis der DNA-Analyse: Totes Kind ist Arian aus Bremervörde

Hören

27.06.24 18:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsen will einen "Masterplan Wasser" entwickeln

Hören

27.06.24 17:10 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung

Die Europäische Union hat eine Sicherheitsvereinbarung mit der Ukraine getroffen. Kommissionspräsidentin von der Leyen, Ratspräsident Michel und der ukrainische Präsident Selenskyj unterzeichneten beim EU-Gipfel in Brüssel ein entsprechendes Dokument. Es sieht schnelle Beratungen etwa für den Fall vor, dass die Ukraine nach dem Ende des jetzigen Krieges erneut angegriffen wird. Außerdem ist eine engere Zusammenarbeit in der Rüstungsindustrie geplant. Einen direkten militärischen Beistand sagt die EU in der Vereinbarung nicht zu.

Hören

27.06.24 17:05 Uhr NDR Info Themen des Tages

Kampf gegen die Kartelle - Hamburger Zoll durch Drogenschmuggel gefährdet?

In Deutschland steigt die Menge des sichergestellten Kokains stetig an - und damit auch die Gefahr, dass Kriminelle versuchen könnten, die Drogen mit Waffengewalt wiederzuerlangen.

Hören

27.06.24 16:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Ergebnis der DNA-Analyse: Totes Kind ist Arian aus Bremervörde

Hören

27.06.24 15:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: Ausgrabung der "Superlative" auf Northvolt-Gelände

Hören

27.06.24 13:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Kinderleiche in Niedersachsen: Rechtsmedizin schließt Tötungsdelikt aus

Die Ermittlungsbehörden haben heute weitere Informationen bekannt gegeben. Die DNA-Analyse zur Feststellung der Identität ist noch nicht abgeschlossen.

Hören

27.06.24 11:27 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Billiger Strom, der Milliarden kostet

Es klingt verrückt: In manchen Stunden kostet Strom an der Börse nichts. Es kann sogar passieren, dass derjenige, der Strom abnimmt, dafür entschädigt wird – vom Bund und damit vom Steuerzahler. Denn die sogenannte EEG-Förderung (nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz) garantiert den Anbietern von Strom und Wind feste Preise - ein Ausgleich, der umso höher ausfällt, je niedriger die Preise am Markt sind. Damit verschlingt preiswerter Strom am Ende Milliardensummen. Darüber und über mögliche Lösungen sprechen Alex Drost und Nicolas Lieven in 10 Minuten Wirtschaft. Links:  Strompreise am Spotmarkt https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?l=de&c=DE&week=20&timeslider=1 EEG-Förderung https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/ErneuerbareEnergien/EEG_Foerderung/start.html Einspeisevergütung https://www.lichtblick.de/wissen/solar/einspeiseverguetung/ Griechischer Stromüberschuss https://www.handelsblatt.com/politik/international/energiewen...

Hören